Die Pétanque-Turnierserie in der Region Hannover

Kategorie: Allgemein Seite 1 von 17

Die besten 16 der Saison

  1. Vivien Nolte
  2. Jan Philipp Krug
  3. Lukas Brennecke
  4. Zarko Jovesic
  5. Lea Mitschker
  6. Sascha von Pless
  7. Steven Panther
  8. Selahattin Albayrak
  9. Jasemin Everding
  10. Sven Sölter
  11. Daniel Rathe
  12. Abdulaziz Mohammadzokirov
  13. Oliver von Alten
  14. Uwe Ahrens
  15. Karim Kermoud
  16. Mara Albayrak

Das erste Mal beendet eine Frau die Zwickelsaison an der Spitze der Rangliste. Glückwunsch an Vivien Nolte. Neu unter den besten 16 sind Lukas Brennencke, Uwe Ahrens, Sati und Mara Albayrak. Damit gibt es dieses Jahr auch ein Tochter-Vater-Gespann unter den Top 16. Für das Finale am 02. November sagte Mara leider ab, sodass für sie Natascha Rathe nachrückt. Alle anderen Qualifizierten haben ihre Teilnahme zugesagt.

Der letzte Zwickelabend 2025

Der letzte Zwickelabend dieser Saison fand beim hannoverschen Traditionsvereins SV Odin statt. Viele Spieler*innen hatten sich schon vor der ersten Runde klare Ziele gesetzt, um das Finale noch zu erreichen.

Sicher im Finale dabei sind Jan Philipp, Abdulaziz und Daniel dabei. Am letzten Abend zeigten sie noch einmal gemeinsam ihre spielerische Stärke und holten den Tagessieg.

Nun wird gespannt auf die letzte Rangliste der Saison gewartet und wer die 16 Qualifizierten sind.

Bei Max und Moritz

In Wiedensahl kamen 16 Teams zusammen. Ein Team fand sich spontan zusammen und sicherte sich direkt den Tagessieg.

Sven Sölter gratulierte Günter Vogel (Wiedensahl) zum Tagessieg. Sein Partner Abulaziz Mohammadzorikov fehlt auf dem Siegerfoto. Er war wohl schon wieder auf den Weg nach Hannover.

Am kommenden Dienstag wird ein letztes Mal in dieser Saison gespielt. Austragungsort ist der SV Odin.

Finale 2025

Am 02. November 2025 wird das diesjährige Finale in der Halle des TSV Krähenwinkel Kaltenweide ausgetragen.

Es qualifizieren sich die besten 16 Spieler*innen. Voraussetzung ist wie im jeden Jahr acht Teilnahmen in der laufenden Saison. Spielbeginn ist 10.00 Uhr.

Noch stehen zwei Spieltermine aus – in Wiedensahl und beim SV Odin. Schauen wir dann, welche Spieler*innen beim Finale dabei sind.

In Bissendorf

Sechszehn Teams waren zu Gast bei den Biss´n`boulern. Hier setzte sich ein Mixte erfolgreich durch.

Oliver Hahlbohm und Lea Mitschker holten drei Siege und 23 Pluspunkte. Tagessieg!

Kühle Getränke, Bratwurst und zwei Teams vorne

Dienstag kamen 14 Teams nach Letter. Es wurde gegrillt und dazu passend gab es kühle Getränke. Für den Durchblick bei nun immer früher einfallender Dunkelheit sorgt in Letter das passende Flutlicht.

Zwei Teams konnten sich mit drei Siegen und 19 Pluspunkten durchsetzten.

Erfolgreich gespielt!

24 Teams am Start

Gestern Abend wurde beim HSC gezwickelt. Die zwölfte Begegnung durfte sich auf dem anspruchsvoll zu spielenden Parkplatz vergnügen und die Kunst des Kugelwerfens mit dem einen oder anderen Stein testen.

Die erfolgreichsten Doubletten waren an diesem Abend Michel und Volkmar zusammen mit Vivien und Sven.

Am nächsten Dienstag geht es nach Letter.

Erfolgreich bei den Krähen

Vivien Nolte und Oliver von Alten setzten sich am gestrigen Dienstag mit dem besten Pluspunkteergebnis durch und holten sich den Tagessieg. Insgesamt waren 20 Teams am Start.

Erfolgreiches Mixte!

Am kommenden Dienstag wird beim HSC gespielt.

Heimvorteil gekonnt genutzt

In Rethen bei schönstem Sommerwetter nutzen Oliver Hahlbohm und Lukas Brennecke den Heimvorteil und holten den Tagessieg.

Für Lukas war es bereits der zweite Heimsieg beim Zwickel in dieser Saison.

In Egestorf

Vierzehn Teams spielten Dienstag in Egestorf. Am erfolgreichsten war das Doublette Natascha und Daniel Rathe.

Am kommenden Dienstag geht es nach Burgwedel. Dort wird Triplette gespielt.

Reunion erfolgreich

Sie taten sich mal wieder zusammen – erfolgreich. In Gleidingen holten sie,von den drei Teams mit drei Siegen, die meisten Pluspunkte.

Ulli Meier-Limberg, Natascha Rathe und Torsten Kluge.

Nächsten Dienstag wird in Egestorf gezwickelt.

Zum Start des Kleinen Festes

Am gestrigen Dienstag wurde auf der Allee gezwickelt. Nebenan im Großen Garten startete das Kleine Fest.

In festlicher Siegesstimmung präsentierten sich Klaus Kuhlmann und Alexander Gruh. Chapeau!

Am kommenden Dienstag, 15. Juli, geht es in Gleidingen erneut um den Tagessieg.

Rosi und Horst

Am Dienstagabend in Essel setzten sich Rosi und Horst bei sehr sommerlichen Temperaturen durch. Sie gewannen alle drei Spielrunden und sammelten die meisten Pluspunkte.

Erfolgreiches Mixte!

Auf der Allee

Zwei waren nicht zu stoppen!

Mit Spielfreude siegten Steven Panther und Sati Albayrak. Wie groß die Spielfreude ist auf dem Foto und am Ergebnis von 3 Siegen und 36 Pluspunkten ersichtlich.

Bei Max und Moritz

Zum ersten Mal war die Zwickelserie zu Gast in Wiedensahl, wo bekanntlich Wilhelm Busch seine Wurzeln hat.

Hier siegten nicht Max und Moritz …

… sondern Klaus Hildebrand und Martin Mengeling. Sie holten drei Siege und 30 Pluspunkte.

Erneut ein Mixte vorne

Dienstagabend in Gleidingen waren Jasmin Everding und Sascha von Pless unschlagbar. Außerdem sammelt sie die meisten Pluspunkte und sicherten sich damit den Tagessieg.

Zweimal Mixte vorne

Beim TSV Rethen trumpften zwei Mixte-Doubletten auf und holten mit drei Siegen und 22 Pluspunkten den Tagessieg.

Stina, Lukas, Olli und Mara – erfolgreiche in Rethen.

22 Triplettes

Dienstagabend bei mäßigem Wetter kamen insgesamt 66 Spielende bei der SG 74 zusammen. Das erfolgreichste Triplett war das Team von Lukas Kissler, der an diesem Abend gekonnt das Zwickelturnier organisierte.

Vom siegreichen Team Lukas Kissler und Jasemin Everding vom zweitplatzierten Team.

Im Krähennest

Am gestrigen Dienstag trafen sich 15 Teams beim TSV KK oder auch bei den „Krähen“. Mit drei siegreichen Spielen und guten 26 Pluspunkten sicherten sich Steven Panther und Matthias Helweg den Tagessieg.

Am nächsten Dienstag geht es bei SG 74 Hannover weiter. Es wird dort Triplettes (!!!) gespielt.

Zwickel in Letter

Am gestrigen Zwickelabend in Letter starteten bei sommerlichen Wetter 26 Teams. In den Spielpausen gab es Bratwürstchen und Getränke zur Stärkung.

Am erfolgreichsten spielten Matthias und Bilge aus Egestorf.

Seite 1 von 17

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén