Am Dienstagabend in Essel setzten sich Rosi und Horst bei sehr sommerlichen Temperaturen durch. Sie gewannen alle drei Spielrunden und sammelten die meisten Pluspunkte.
Mit Spielfreude siegten Steven Panther und Sati Albayrak. Wie groß die Spielfreude ist auf dem Foto und am Ergebnis von 3 Siegen und 36 Pluspunkten ersichtlich.
Dienstagabend in Gleidingen waren Jasmin Everding und Sascha von Pless unschlagbar. Außerdem sammelt sie die meisten Pluspunkte und sicherten sich damit den Tagessieg.
Dienstagabend bei mäßigem Wetter kamen insgesamt 66 Spielende bei der SG 74 zusammen. Das erfolgreichste Triplett war das Team von Lukas Kissler, der an diesem Abend gekonnt das Zwickelturnier organisierte.
Vom siegreichen Team Lukas Kissler und Jasemin Everding vom zweitplatzierten Team.
Am gestrigen Dienstag trafen sich 15 Teams beim TSV KK oder auch bei den „Krähen“. Mit drei siegreichen Spielen und guten 26 Pluspunkten sicherten sich Steven Panther und Matthias Helweg den Tagessieg.
Am nächsten Dienstag geht es bei SG 74 Hannover weiter. Es wird dort Triplettes (!!!) gespielt.
Am kommenden Dienstag wird in Letter gezwickelt. Es wird wieder gegrillt werden. Schön wäre es, wenn alle die Würstchenhunger mitbringen, auch passendes Geschirr mitbringen. Die Letteraner möchten sich nicht nur am Grill engagieren, sondern auch im Bereich der Müllvermeidung aktiv sein.
Die Zwickelsaison ist gestartet. Mit insgesamt 27 Teams war es ein gut besuchter Zwickelabend bei „Eintracht“. Mit drei Siegen erfolgreich gestartet: Helge Haseloff und Leon Jentsch.
Leon Jentsch, der in diesem Jahr die Rangliste führen wird, darf sich als erster Tabellenführer 2025 mit Spielpartner Helge Haseloff eintragen.
Die 16 Finalspieler*innen! Gut gelaunt starteten alle in die vier Finalrunden.
Schon vor Beginn wurden mehrere Namen gehandelt, wer es denn sein könnte, wer sich zum 25. Mal in die Siegerliste auf dem Zwickelpokal eintragen wird. Der Name, der jetzt graviert wird, haben die wenigsten auf ihrer Liste gehabt.
Marcin Sturek gewinnt das Zwickefinale 2024. Im letzten Spiel, im Spiel der bis dahin Ungeschlagenen, setzt er sich mit 13:7 gegen Daniel Rathe durch. Insgesamt drei Dreieraufnahmen sicherten dem Letteraner den Gesamtsieg.
Ein glücklicher Sieger mit dem Organisator Matthias Helweg.
In einer Woche steht er oder sie fest: Zwickelsieger*in 2024. Am 09. November treffen sich die Qualifizierten in der Halle vom TSV KK, um in vier Runden den Besten des Tages zu ermitteln.
Die Teilnehmenden des Finales:
Daniel Rathe
Lukas Kissler
Kadir Altunsöz
Karim Kermoud
Sati Albayrak
Lea Mitschker
Marcin Sturek
Martin Dickhaeuser
Natascha Rathe
Frank von Pless
Vivien Nolte
Sven Sölter
Heribert Windmann
Sigfried Schröder
Leon Jentsch
Matthias Helweg
Terminbedingt absagen mussten der Erste der Rangliste Wasim Trabelsi und Torsten Göllinger. Für die beiden rutschten Leon Jentsch und der Organisator nach.
Die Halle wird ab 10.00 Uhr geöffnet sein und ab 11.00 Uhr ist Spielbeginn.
Erfolgreiche Teams in Letter. Das beste Punkteverhältnis erspielten sich Leon Jentsch und Karim Kermoud und sicherten sich damit den letzten Tagessieg der Saison.
Da hatten zwei gut lachen! Mit drei Siegen und 25 Pluspunkten holten sich Natascha Rathe und Lea Mitschke den Tagessieg beim vorletzten Zwickelabend dieser Saison.
Das beste Ergebnis holten sich Marcin Sturek, Steven Panther und Matthias Helweg. Drei Mal dreizehn beschwerte dem Triplette den Tagessieg mit 25 Pluspunkten.
Siegreich beim HSC. Martin Dickhaeuser und Kai Wenske!Zwei erfolgreiche Teams in Essel. Vivien Nolte und Sven Sölter, die ihre gute Spielform in der Poulerunde der DM Mixte in Düsseldorf ebenfalls unter Beweis stellen konnten. Außerdem das Triplette Matthias Helweg, Rosi Perrey und Daniel Rathe.