Zwickel

Die Pétanque-Turnierserie in der Region Hannover

Zum zweiten Mal auf der Allee

Unter den schattigen Bäumen der Allee fand der gestrige Zwickelabend statt. Der Tagessieg verblieb beim gastgebenden Verein: Torsten Göllinger und Sati Albayrak sicherten sich mit drei Siegen und 18 Pluspunkten den Sieg.

Insgesamt trotzen 18 Teams den extrem heißen Temperaturen. Am nächsten Dienstag wird erneut in Essel gezwickelt.

Das Zwickelbüro ist in der nächsten Woche aus hauptberuflichen Gründen noch einmal unbesetzt. Die Ranglistenaktualisierung kommt als mit Verzögerung.

Rangliste aktualisiert

Nach den beiden Zwickelabenden bei Eintracht und SG 74 ist die Rangliste nun wieder aktuell. Alle regelmäßigen Zwickler denken bitte daran, dass grundsätzlich nur die besten 8(!) Ergebnisse in die Wertung gehen.

Hier die erfolgreichen Teams des Abends bei der SG 74.

Sommerpause

Das Zwickel-Büro macht Sommerpause. Die Ergebnisse der nächsten beiden Spieltage werden frühestens in vierzehn Tagen veröffentlicht.

Im Kurpark von Bad Eilsen

Vom Ambiente unschlagbar! Der Kurpark von Bad Eilsen bot 14 Teams eine tolle Petanque-Kulisse. Selbst der Regenschauer zwischendurch war kaum spürbar, da die Kastanienbäume ausreichend Schutz boten. Ein Wiedersehen in der nächsten Saison ist durchaus möglich!

Heiko, Matthias und Markus von den Gastgebern setzten sich mit drei Siegen und 27 Pluspunkten durch.

Nächsten Dienstag wird bei Eintracht gespielt.

Kurpark Bad Eilsen

Am kommenden Dienstag findet das Zwickelturnier im Kurpark von Bad Eilsen statt. Es wird dort Terrain Libre gespielt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Wir freuen uns auf ein tolles Ambiente!

Zu Gast in Essel

Zum zweiten Mal gastiert die Zwickelserie in Essel. Dieses beschert der Rangliste den einen oder anderen neuen Namen. Doch siegreich war am Ende des Abends ein Doublette aus bekannten Zwickern mit hervorragenden 3 Siegen und 38 Pluspunkten.

Wassim Trabelsi und Karim Kermoud zeigte eine Top-Leistung in Essel.

SG 74 übernimmt

Der Termin am 10.09.2024 wird von der SG 74 übernommen! Danke!

An diesem Abend wird aufgrund der Lichtversorgung Triplette gespielt, sodass alle in den Genuss des beleuchteten Boulodromes kommen.

Zwickel zu Gast in Burgwedel

Wenn Zwickel in Burgwedel gastiert, wird traditionell Triplette gespielt. Am sommerlichen Dienstagabend trafen sich zwölf Tripletten, um den Tagessieg auszuspielen. Am besten erledigten das: Daniel Martin, Lukas Kissler und Volkhardt Krause. Sie holten drei Siege und neuen Pluspunkte.

Luki, Daniel und Volli erfolgreich in Burgwedel

16 regenfeste Teams

In Gleidingen trafen sich 16 Teams zum Zwickeln. Das nasse Wetter konnte sie nicht abschrecken.

Tagessieger in Gleidingen: Frank und Wassim mit drei Siegen und 22 Pluspunkten.

Nächsten Dienstag geht es nach Burgwedel. Achtung: Hier wird Triplette gespielt.

Strahlender Sonnenschein und Boule auf der Allee

Gegensätzlicher hätte das Wetter zur letzten Woche nicht sein können. Dieses Mal Sonne, sommerliche Temperaturen und das Ambiente der Allee. Am besten passte es dem Triplette um Wasim Trabelsi, der sich diese Woche mit Steven Panther und Frank von Pless formiert hatte. Der Tagessieg ging mit drei Siegen und 28 Pluspunkten an dieses Team.

Strahlende Sieger auf der Allee.

Nächste Woche geht es nach Gleidingen.

In der trockenen Halle

Zehn Teams wagten sich nach Kaltenweide, um dort trotz Unwetterwarnung zu zwickeln. Die Halle des TSV KK war dabei ein Pluspunkt. Drei Siege und sehr gute 34 Punkte holten Kadir Altunsöz und Sati Albayrak.

Sieger in der Krähen-Halle

Weiterhin gesucht

Für den 10. September 2024 wird weiterhin ein neuer Ausrichter gesucht. Interessenten gerne melden!

Zwanzig bei den Petagueueles

Auf der Anlage des TSV Krähenwinkel Kaltenweide organisierte Natascha Rathe den Zwickelabend am letzten Dienstag. Den Tagessieg holten sich zwei Teamkollegen der Turnierleiterin: Wassim Trabelsi und Thomas Hucke. Sie erspielten sich drei Siege und gute 29 Pluspunkte.

Am kommenden Dienstag sind die Krähen selbst Ausrichter auf ihrer Anlage. Schauen wir mal, wer dann den Tagessieg einfährt.

Termin 10. September 2024

Es wird für den 10.09.2024 ein Ausrichter gesucht. Welcher Verein hat Interesse? Bitte melden!

Karin und Wilfried erfolgreich in Egestorf

Am erfolgreichsten spielten Karin und Wilfried Sell am Dienstag in Egestorf. Mit drei Siegen und 22 Pluspunkten setzten sie sich gegenüber Yasemin Everding und Matthias Künneke, die Platz 2 belegten durch. Auf Platz 3 kamen Frank von Pless und Karim Kermoud.

Erfolgreiches Mixte aus Letter!

Nächsten Dienstag wird unter der Leitung der Petangeueles in Kaltenweide gespielt.

In Folge

Das zweite Mal in Folge konnte Jan Philip Krug den Tagessieg für sich verbuchen. Mit seinem Partner Sascha von Pless holte er drei Siege und 32 Pluspunkte. Insgesamt waren 34 Teams bei Schwalbe am Start.

Die Turnierleitung und Tagessieger. Dank fürs Ausrichten geht an das Team vom FC Schwalbe.

Nächste Woche geht es nach Egestorf.

Zu Gast in Letter

Beim dritten Termin der Saison siegten Jan Philipp Krug und Jannis Krüger auf vertrautem Boden. In Letter bouletechnisch groß geworden, zeigten sie hier ihre Durchsetzungsstärke. Den zweiten Platz sicherten sich Martin Dickhaeuser und Olli von Alten. Platz 3 ging an Michael Wendt und Heribert Windmann.

Das erste Mal musste in Letter nicht Triplett gespielt werden. Dank der Erweiterung der Anlage konnte alle 22 Teams auch als Doubletten untergebracht werden.

Spartenleiterin Gisela Messmann – hier mit Jan Philipp Krug und Carsten Fitschen – zeigte sich zufrieden mit dem Abend und freut sich nun gemeinsam mit ihrem Team auf weitere spannende Turniere.

33 Teams in Kleefeld

Bei bestem Wetter konnte selbst die Rotasche nicht abschrecken. 33 Teams fanden sich beim gestrigen Zwickelabend in Kleefeld ein. Am erfolgreichsten spielten Lea Mitschker und Daniel Rathe.

Die obligatorischen drei Pflichtsiege und 31 Pluspunkte sicherte dem Mixte den Tagessieg.

Ein bisschen wehmütig klang der Abend aus. Denn es könnte der letzte Zwickelabend in Kleefeld gewesen sein. Die von den meisten Boulespieles*innen gehasste Rotasche wird demnächst einem Kunstrasenplatz weichen. Dann stehen der Boulesparte noch die acht Boulebahnen der Anlage zur Verfügung. Selbst für Zwickel wohl zu wenig. Schade! Denn die Fanny Pitboule und die Kleefelder waren immer ein verlässlicher Partner für die Zwickelserie. Dank an Frank Koslowski und sein Team für die Ausrichtung vieler Zwickelabende und auch dem einen oder anderen Finale.

Zwickelsaison startet zum 25. Mal

Am gestrigen Dienstag ist die Zwickelsaison zum 25. Mal gestartet. Diese begann mit einem Sieg von gleich zwei Doubletten.

Kadir und Karim holten 3 Siege mit 21 Punkten. Gleichauf das Doublette mit Wassim und Thomas.

Vor Beginn der ersten Runde erlebten die 41 Spieler*innen die Ehrung von „Mr. Zwickel“ durch Detlef Koch, Sport-Vize des NPV. Für den 25jährigen Einsatz als Initiator und Organisator erhielt Matthias Helweg eine Ehrenurkunde des NPV überreicht. Das Lavendel-Blümchen, das es ebenfalls gab, wird einen schönen Platz auf dem heimischen Balkon erhalten.

Ehrung für 25 Jahre Zwickel.

Achtung: Ortsänderung

Es gibt eine Änderung für den 18. Juni 2024. An diesem Termin wird jetzt in Krähenwinkel Kaltenweide gespielt.

Seite 2 von 17

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén