Die Pétanque-Turnierserie in der Region Hannover

Kategorie: Allgemein Seite 11 von 17

Rangliste aufgefrischt

Die Ergebnisse aus Kaltenweide, Rethen und Bordenau sind eingepflegt.

Um sich für das Finale im Oktober zu qualifizieren, werden die besten 8 Ergebnisse eines Spielers gewertet. Die besten 16 Spieler und Spielerinnen werden im Finale den Sieg ausspielen. Dabei muss dann jeder für sich alleine antreten – es wird Tete gespielt.

Dieses Jahr wird das Finale am 12. Oktober 2014 in der Halle des TSV Krähenwinkel-Kaltenweide stattfinden. Alle die Chance auf eine Qualifikation haben, sollten sich diesen Termin schon einmal freihalten.

In Bordenau

Beim letzten Zwickelspieltag in Bordenau sicherten sich Tobias Herbel und Lea Kleinspehn den Tagessieg. Sie verbuchten drei Siege mit insgesamt 28 Pluspunkten.

Auf zu den Krähen

Nächsten Dienstag wird beim TSV Krähenwinkel-Kaltenweide gespielt. Ein Heimspiel für den Organisator Matthias Helweg.

Rangliste aktualisiert

Die Rangliste ist wieder aufgefrischt.

Bei den letzten Ergebnisbögen fehlten wieder viele Nachnamen. Daher ist eine korrekte Zuordnung von Siegen und Punkten schwierig. Jeder Spieler und jede Spielerin möchte bitte beim Einschreiben darauf achten, dass Vor-und Nachname korrekt eingetragen sind. Denn jeder möchte ja auch seine Siege verbucht bekommen. DANKE für eure Unterstützung!

Aktuelle Rangliste

Die Rangliste ist wieder auf dem neusten Stand. Bitte daran denken, dass nur die besten 8 Ergebnisse in die Wertung für die Rangliste eingehen.

Nächsten Dienstag geht es zur VFL Eintracht.

Zwei strahlende Siegerdoubletten

Am gestrigen Dienstag konnten die Frielinger Ausrichter gleich zwei Doubletten zum Tagessieg gratulieren. Es siegten Gerd und Bärbel Ross und das Doublette Jürgen Schröder und Bernd Osterhus. Beide Doubletten konnten auf ihrem Konto 3 Siege und 25 Pluspunkte verbuchen.

Pünktlich konnte der Zwickelabend beendet und zur Torgala aufgebrochen werden. Herzlichen Dank an die Frielinger, die sich mit gegrillten Würstchen erneut als gute Gastgeber präsentierten, die auch sofort bereit waren, dem Fußballfiebernden mit der Anfangszeit entgegenzukommen.

Spielbeginn vorgezogen

Alle Zwickler aufgepasst! Um pünktlich um 22.00 Uhr vor dem heimischen Fernseher sein zu können und das deutsche Team im Halbfinale anzufeuern, beginnt Zwickel am Dienstag bereits um 17.30 Uhr.

Der Organisator hat dies mit dem ausrichtenden Verein – SV Frielingen – abgesprochen.

M&M siegen

Mika und Matthias siegen beim letzten Zwickel bei der SG 74. Sie holten bei ihren drei Siegen 24 Pluspunkte. Insgesamt waren 24 Teams angetreten.

Nächsten Dienstag wird in Frielingen gespielt. Spielbeginn: 17.30 Uhr!!!

Es donnerte beim Zwickel

Die Schauer und das Gewitter konnten Till und Lea gestern Abend beim Zwickel in Gleidingen nicht stoppen. Sie holten den Tagessieg mit 3 gewonnen Partien und 21 Pluspunkten. Der zweite Platz von 22 angetretenen Teams belegten Dieter Lange und Torsten Göllinger. Rang 3 ging an Ingo Korczwoski mit seinem Partner Denny Steuer.

Nächste Woche geht es zur SG 74 Hannover.

5 Sterne für die Gastgeber

Die Biss´n´Bouler haben sich wieder als Gastgeber der höchsten Kategorie gezeigt. Nicht nur Einschreibung, Auslosung und Ergebnisweitergabe funktionieren tadellos, sondern auch die leckere und kostengünstige Verpflegung verdient ein dickes Lob.

Für den sportlichen Höhepunkt sorgte das Osterholzer Doublette Bernd Hoffmann und Mika Everding. Sie sicherten sich mit 3 Siegen und 33 Pluspunkten den Tagessieg.

Nächste Woche wird in Gleidingen gezwickelt.

Endlich

Die Rangliste ist wieder auf dem neusten Stand. Die Ergebnisse von Rethen und Bissendorf sind eingearbeitet.

Rethener luden ein

Bei bestem Wetter traten 55 Teilnehmer in 27 Teams an. Drei Teams blieben ungeschlagen.

Den ersten Platz mit den meisten Pluspunkten sicherten sich Maximilian und Joachim Gilde. Ihnen folgten auf Platz 2 Till und Hanns-Wilhelm Goetzke, die mit Lea Mitschker ein Triplette bildeten. Auf Platz drei kamen Azim Nabi und Walter Lang.

Zu Gast auf dem Boulefestival

Beim diesjährigen Boulefestival auf der Allee teilten sich zwei Teams den Tagessieg mit 3 Siegen und 22 Pluspunkten. Die Krähen Gunther Dietrich und Matthias Helweg spielten ebenso stark auf wie das Team Till Goetzke und Lea Mitschker.

Insgesamt kamen 40 Teams auf die Allee um bei herrlichen Wetter zu spielen. Leider haben 4 Teams es versäumt ihr letztes Rundenergebnis zu melden. Entsprechend konnte kein Tagesergebnis für diese Teams in die Rangliste eingepflegt werden.

Nächsten Dienstag wird in Rethen gespielt.

Turnierergebnisse aus Frielingen eingearbeitet

Am Frielinger Zwickelturnier nahmen insgesamt 21 Teams teil. Ein Team trat als Triplette an. Es gewannen an diesem regnerischen Abend Jannis Krüger und Michael Berg.

Die Frielinger präsentierten sich mal wieder als gute Gastgeber. Nicht nur die Spielpaarungen wurden organisiert, sondern auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Weiter so!

In dieser Woche wird am Freitag, 06.06.2014, auf der Allee im Rahmen der Boulewoche gezwickelt.

Rangliste 4 ist da

Die vierte Rangliste in diesem Jahr ist einsehbar. An der Tabellenspitze gab es keine Änderungen.

Nächste Woche geht es nach Frielingen.

Zweiter Platz für die Gastgeber

Am gestrigen Dienstag waren die Zwickler in Bordenau. Dort konnten Gerd und Bärbel Ross vom gastgebenden Verein mit drei Siegen den 2. Platz erspielen. Vor ihnen platziert war das Team Mika Everding, Bernd Hoffmann und Sascha von Pless. Das siegreiche Team gab nur 5 Punkte in den drei Spielrunden ab. Den dritten Platz sicherten sich die Lehrter Wilfried und Karin Sell ebenfalls mit 3 Siegen und 23 Pluspunkten.

Nächste Woche geht es nach Frielingen.

Rangliste aktualisiert

Die neue Rangliste gibt den Stand nach drei Zwickelabenden wieder. Führende sind nun Thorsten Göllinger und Dieter Lange.

Sieg der Bundesligisten

Am gestrigen Dienstag gewannen Bernd Hoffmann und Mika Everding die Zwickelrunde bei SG 74. Das Doublette konnte sich vor Bernd Osterhus und Jürgen Schröder und dem Mixteteam Till Goetzke und Lea Mitschker durchsetzten. Alle drei Teams können drei Siege aufweisen. Die bessere Punktebilanz ergab den Ausschlag für die Platzierung.

Am nächsten Dienstag trifft sich die Zwickelrunde in Bordenau.

Rangliste online

Die erste Rangliste diesen Jahres ist online.

Sie wird angeführt von den beiden Krähen Gunther Dietrich und Mattias Helweg.

Es siegten Till und Lea

Sieger des zweiten Zwickelabends der Saison wurden Lea Mitschker und Til Vincent Götzke mit 3 Siegen und +24 Differenzpunkten.

Den 2. Platz belegten die ‚Krähen‘ Matthias Helweg mit Partner Gunther Dietrich. Das Team erreichte 3 Siege und 15 Pluspunkte. Auf den 3. Platz kamen Dieter Lange, der mit seinen Mitspielern Sigi König und Torsten Göllinger ebenfalls 3 Siege erreichte. 25 Mannschaften waren am Start.

Nächsten Dienstag findet die Zwickel Veranstaltung bei ’74‘ statt.

Seite 11 von 17

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén