Die Rangliste ist wieder auf dem neusten Stand. Die Ergebnisse von Rethen und Bissendorf sind eingearbeitet.
Bei bestem Wetter traten 55 Teilnehmer in 27 Teams an. Drei Teams blieben ungeschlagen.
Den ersten Platz mit den meisten Pluspunkten sicherten sich Maximilian und Joachim Gilde. Ihnen folgten auf Platz 2 Till und Hanns-Wilhelm Goetzke, die mit Lea Mitschker ein Triplette bildeten. Auf Platz drei kamen Azim Nabi und Walter Lang.
Beim diesjährigen Boulefestival auf der Allee teilten sich zwei Teams den Tagessieg mit 3 Siegen und 22 Pluspunkten. Die Krähen Gunther Dietrich und Matthias Helweg spielten ebenso stark auf wie das Team Till Goetzke und Lea Mitschker.
Insgesamt kamen 40 Teams auf die Allee um bei herrlichen Wetter zu spielen. Leider haben 4 Teams es versäumt ihr letztes Rundenergebnis zu melden. Entsprechend konnte kein Tagesergebnis für diese Teams in die Rangliste eingepflegt werden.
Nächsten Dienstag wird in Rethen gespielt.
Am Frielinger Zwickelturnier nahmen insgesamt 21 Teams teil. Ein Team trat als Triplette an. Es gewannen an diesem regnerischen Abend Jannis Krüger und Michael Berg.
Die Frielinger präsentierten sich mal wieder als gute Gastgeber. Nicht nur die Spielpaarungen wurden organisiert, sondern auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Weiter so!
In dieser Woche wird am Freitag, 06.06.2014, auf der Allee im Rahmen der Boulewoche gezwickelt.
Die vierte Rangliste in diesem Jahr ist einsehbar. An der Tabellenspitze gab es keine Änderungen.
Nächste Woche geht es nach Frielingen.
Am gestrigen Dienstag waren die Zwickler in Bordenau. Dort konnten Gerd und Bärbel Ross vom gastgebenden Verein mit drei Siegen den 2. Platz erspielen. Vor ihnen platziert war das Team Mika Everding, Bernd Hoffmann und Sascha von Pless. Das siegreiche Team gab nur 5 Punkte in den drei Spielrunden ab. Den dritten Platz sicherten sich die Lehrter Wilfried und Karin Sell ebenfalls mit 3 Siegen und 23 Pluspunkten.
Nächste Woche geht es nach Frielingen.
Die neue Rangliste gibt den Stand nach drei Zwickelabenden wieder. Führende sind nun Thorsten Göllinger und Dieter Lange.
Am gestrigen Dienstag gewannen Bernd Hoffmann und Mika Everding die Zwickelrunde bei SG 74. Das Doublette konnte sich vor Bernd Osterhus und Jürgen Schröder und dem Mixteteam Till Goetzke und Lea Mitschker durchsetzten. Alle drei Teams können drei Siege aufweisen. Die bessere Punktebilanz ergab den Ausschlag für die Platzierung.
Am nächsten Dienstag trifft sich die Zwickelrunde in Bordenau.
Die erste Rangliste diesen Jahres ist online.
Sie wird angeführt von den beiden Krähen Gunther Dietrich und Mattias Helweg.
Sieger des zweiten Zwickelabends der Saison wurden Lea Mitschker und Til Vincent Götzke mit 3 Siegen und +24 Differenzpunkten.
Den 2. Platz belegten die ‚Krähen‘ Matthias Helweg mit Partner Gunther Dietrich. Das Team erreichte 3 Siege und 15 Pluspunkte. Auf den 3. Platz kamen Dieter Lange, der mit seinen Mitspielern Sigi König und Torsten Göllinger ebenfalls 3 Siege erreichte. 25 Mannschaften waren am Start.
Nächsten Dienstag findet die Zwickel Veranstaltung bei ’74‘ statt.
Mit 28 Teams startete die Zwickelsaison 2014 in Kleefeld.
Den ersten Tagessieg teilten sich zwei Teams: Hans-Jörg Dahl spielte mit Barbara Both und Jürgen Schröder von den Krähen spielte mit Bernd Osterhus. Beide Teams verbuchten 3 Siege und 19 Pluspunkte. Sie führen nun die erste Rangliste an.
Platz 3 erspielten sich Hartmut Anders und Horst Lysk von der Allez Allee.
Nächsten Dienstag geht es beim SV Odin weiter.
Liebe Zwickler,
endlich stehen die Termine für die Zwickelsaison 2014. Ihr könnt sie unter Termine einsehen.
Die Saison startet Ende April in Kleefeld.
Aus dem Winterschlaf erwacht, startet nun die Vorbereitung der Zwickelsaison 2014. Eine Abfrage an die Ausrichter der letzten Saison bezüglich einer erneuten Ausrichtung ist in die hannoversche Boulewelt gegangen.
Es sind 22 Termine + Boulewoche geplant.
Der strahlende Sieger des Zwickelfinales 2013 ist Till Vincent Goetzke. Der letztjährige Zweite setzte sich in diesem Jahr gegen Hartmut Anders durch. Foto folgt!
Platz Spieler/in Siege Punkte Starts
1. 1 Goetzke, Till
22 + 178 10
2. 3 Kast, Knut*
22 + 106 19
3. 4 Helweg, Matthias
21 + 135 12
4. 5 Hoffmann, Bernd
21 + 133 11
5. 6 Bergmann,Thomas
21 + 121 11
6. 7 Osterhus, Bernd
21 + 113 15
7. 8 Rathajak, Dirk
21 + 91 15
8. 9 Anders, Hartmut
20 + 157 19
9. 11 Lysk, Horst 20 + 143 13
10. 13 Ross, Gerd 20 + 107 14
11. 14 Helweg, Beate 20 + 100 13
12. 15 Ross, Bärbel 20 + 100 13
13. 17 Sterz, Walter 19 + 111 16
14. 18 Weiden, Kalle* 19 + 107 19
15. 20 Janik, Ulf 19 + 87 10
16. 21 Vauth, Niklas 19 + 83 12
Nachrücker
17. 22 Weiß, Norbert 19 + 81 9
18. 23 Jürgens, Carsten 18 + 123 9
19. 24 Berg, Michael 18 + 100 13
20. 25 Hucke, Thomas 18 + 82 13
21. 26 Beußer, Heide 18 + 62 17
22. 27 Christ, Thomas 17 + 64 9
23. 28 Fischer, Dagmar 17 + 25 16
24. 29 Wöhner, Karl-Heinz 16 + 39 11
25. 30 Lange, Dieter 16 + 23 18
Am kommenden Dienstag geht es nach Bissendorf zum Zwickelabschluss 2013. Hier können die letzten Punkte für die Qualifikation für das Finale am 22. September 2013 gesammelt werden.
Die Ergebnisse der letzten beiden Zwickeltermine sind eingearbeitet. Die Rangliste ist nun wieder aktuell.
Es gibt wieder eine neue Rangliste!!!
Zur Erinnerung:
Das diesjährige Zwickelfinale findet am 22. September 2013 in Kleefeld statt. Nur die besten 16 Spieler und Spielerinnen sind qualifziert.