Die Pétanque-Turnierserie in der Region Hannover

Kategorie: Allgemein Seite 13 von 17

Kugel gefunden

Es wurde eine herrenlose Kugel beim SV Frielingen gefunden. Sie blieb nach dem letzten Zwickel am Dienstag zurück.

Bei der Kugel handelt es sich um eine 690 g schwere Match 120 mit der Kennung C30. Wer also diese Kugel vermisst, kann sich bei den Frielinger Spielern melden.

Aus dem hohen Norden …

… waren sie angereist. Wie im letzten Jahr spielen Evelyn und Michael Wielstra wieder einen Zwickeltermin. Fast wäre ihnen auch wieder der Tagessieg geglückt. Doch mit dem fabelhaften Ergebnis von 3 Siegen mit 33 Pluspunkten sicherten sich diesen Bernd Hoffmann und Jan Philipp Krug.

Die Frielinger erwiesen sich wieder als gute Gastgeber und haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, auch im nächsten Jahr wieder bei den Zwickelausrichtern zu sein. Erfreulich!

Rekordbeteiligung beim TSV Rethen

Mit 40 Teams starteten am letzten Dienstag die meisten Teams in dieser Saison. Davon 31 Mixte-Teams. Die Möglichkeit sich auf dem LM-Gelände vorzubereiten wurde genutzt.

Den Tagessieg sicherten sich Thomas Hucke und Michael Berg – auch ganz ohne weibliche Verstärkung.

Die Rangliste ist wieder aktuell

Nach den Zwickelterminen in Bordenau und Bissendorf ist die Rangliste wieder auf dem neusten Stand.

Dass die Bissendorfer würdig die Lichtanlage auf ihrem Boulodrome einweihen können, war uns ja schon bewiesen worden. Nun haben sie auch beim Zwickel mit einem reichhaltigen und abwechslungsreichen warm-kalten Buffet überzeugt. Herzlichen Dank dafür!

Ein Mixte siegt

Beim gestrigen Zwickel siegen Heide Beußer und Werner Twesten mit drei gewonnen Runden und 24 Pluspunkten. Das ist genau ein Pluspunkt mehr als die direkten Verfolger Kalle Weiden und Walter Sterz einspielten.

Bekanntes Doublette siegt

Das Zwickelturnier bei SG 74 gewinnen Lea und Till.

Wieder auf dem aktuellsten Stand

Die Rangliste ist wieder aktualisiert. Die Ergebnisse des Zwickels bei Eintracht und in Gleidingen sind eingearbeitet.

Am kommenden Dienstag trifft sich die Zwickelrunde bei SG 74.

Zwickel auf der Allee

Das Freitagszwickel bei der Boulewoche 2013 gewinnen Jürgen Peschke und Walther Lang. Das Doublette heimst die meisten Pluspunkte unter den Teams mit drei Siegen ein.

Zwickel in Kleefeld

Den zweiten Zwickelabend konnten drei Teams ungeschlagen beenden. Horst Lysk und Hartmut Anders und das Triplette Norbert Weiß, Michael Gerlach und Ulf Janik erspielten sich 15 Pluspunkte. Der Tagessieg wurde somit geteilt.

Start geglückt

Der Start in die Zwickelsaison klappte ohne die Anwesenheit des Organisators. Hiermit auch ein Dank an Walter, der als Stellvertreter herangezogen wurde.

Den ersten Tagessieg sichern sich Michael Berg und Carsten Jürgens mit 3 Siegen und 29 Pluspunkten und führen nun die erste Rangliste der Saison an.

Es könnte sein, dass sich der eine oder die andere Spielerin in der Rangliste vermisst. Das liegt daran, dass das Melden der Ergebnisse noch nicht gut gelungen ist. Also beim nächsten Mal freundlich alle Ergebnisse angeben.

Start der Zwickelsaison 2013

Morgen startet die Zwickelsaison 2013. Spielort ist der SV Odin.

Allen Teams einen guten Start!

Mögliche Termine 2013

Es gibt eine vorläufige Planung. Die ausrichtenden Vereine können bis zum 10. März 2013 Änderungswünsche an folgende Mail-Adresse schicken:

matthias@zwickel-hannover.de

TerminVerein / Ort
30.04SV Odin
07.05.TuS Kleefeld
17.05.SG Allez Allee (Boulewoche)
21.05.Pétangeules bei Eintracht
28.05.Gleidingen
04.06.SG 74
11.06.TuS Kleefeld
18.06.Bordenau
25.06.Bissen’n’Bouler
02.07.TSV Rethen
09.07.SV Frielingen
16.07.SG 74
23.07.SV Odin
30.07.SG Allez Allee
06.08.TSV KK
13.08.Koldingen
20.08.Bordenau
27.08.Eintracht
03.09.Gleidingen
10.09.TSV Rethen
17.09.Biss’n’Bouler

Zwickel 2013 geht in Planung

Finalfotos 2012

Jetzt sind die Finalfotos mit dem strahlenden Sieger online. Ihr findet sie im Archiv bei den Fotos, Finale 2012.

Erneuter Sieg für Bernd Hoffmann

Das heutige Zwickelfinale endet mit einem Sieg von Bernd Hoffmann. Im Finale nach 4 Runden Schweizer System siegt er gegen Till Vincent Goetzke mit 13 zu 9.

Bilder folgen später!

Und der nächste Nachrücker

Thomas Bergmann rückt als nächster Spieler nach. Auch für ihn gilt, eine Bestätigung der Teilnahme sollte bis Freitag da sein.

Die Finalteilnehmer 2. Version

Finalteilnehmer 2012

Platz Spieler/in Siege Punkte Starts
1 Sterz, Walter 24 156 17
2 Mitschker, Lea 23 198 10
3 Goetzke, Till 22 178 8
4 Hucke, Thomas 21 135 13
5 Helweg, Beate 20 129 14
6 Berg, Michael 20 123 11
7 Kast, Knut* 20 121 15
8 Helweg, Matthias 20 110 12
9 Hoffmann, Bernd 20 110 10
10 Klein, Manfred 20 109 16
11 Baum, Hendrik 20 103 12
12 Nabi, Azim 19 112 17
13 Bäßmann, Renate 19 97 14
14 Maier, Christian 19 95 14
15 Sell, Wilfried 19 83 14
16 Bernd Osterhus 18 110 16
         
Nachrücker        
17 Bergmann,Thomas 18 106 14
18 Herbel, Tobias 18 95 16
19 Dietrich, Gunther 18 75 9

Der erste Nachrücker steht fest

Da Kalle Weiden den NPV bei der DM 55+ vertritt, rückt Bernd Osterhus für ihn in den Kreis der Finalteilnehmer auf.

Die Finalteilnehmer 2012 stehen fest

Die folgenden Spieler und Spielerinnen sind für das Finale 2012 am 16. September in Kleefeld qualifiziert:

Platz Spieler/in Siege Punkte Starts
1 Sterz, Walter 24 156 17
2 Weiden, Kalle* 24 156 17
3 Mitschker, Lea 23 198 10
4 Goetzke, Till 22 178 8
5 Hucke, Thomas 21 135 13
6 Helweg, Beate 20 129 14
7 Berg, Michael 20 123 11
8 Kast, Knut* 20 121 15
9 Helweg, Matthias 20 110 12
10 Hoffmann, Bernd 20 110 10
11 Klein, Manfred 20 109 16
12 Baum, Hendrik 20 103 12
13 Nabi, Azim 19 112 17
14 Bäßmann, Renate 19 97 14
15 Maier, Christian 19 95 14
16 Sell, Wilfried 19 83 14
         
Das sind die Nachrücker        
17 Osterhus, Bernd 18 110 16
18 Bergmann,Thomas 18 106 14
19 Herbel, Tobias 18 95 16
20 Dietrich, Gunther 18 75 9

 

Es fehlt noch die Zusage von Christian Meyer für seine Teilnahme am Finale. Die Zusage muss bis  Freitag, den 14. September 2012 erfolgen, sonst nimmt der 1. Nachrücker am Finale teil.

Das Finale beginnt um 13.00 Uhr. Alle Teilnehmer sollten sich bis spätestens 12.30 Uhr auf dem Spielgelände des TuS Kleefeld eingefunden haben.

Zum Abschluss …

.. siegen Knut Kast und Edgar Weingartner.

Seite 13 von 17

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén