Die Pétanque-Turnierserie in der Region Hannover

Kategorie: Allgemein Seite 5 von 17

Freie Termine

Es gibt noch freie Termine für die Zwickelsaison 2023.

  • 2. Mai
  • 20. Juni
  • 25. Juli
  • 01. August
  • 08. August
  • 12. September
  • 19. September

Es wäre schön, wenn sich die Lücken schließen würden. An alle Vereine, die bereits einen oder mehrere Termine übernommen haben, schon einmal vielen Dank.

Zwickelsaison 2023

Auch in diesem Jahr soll die Zwickel-Turnierserie in Hannover und Umgebung wieder stattfinden.

Alle interessierten Vereine, die an einer Ausrichtung zwischen Mai und September interessiert sind, melden sich bitte bis zum 01. März 2023 per Mail (matze@zwickel-hannover.de).

Nur durch die Bereitschaft einen Zwickelabend ausrichten, kann die Turnierserie zum Leben erweckt und am Leben erhalten werden.

Danke schon einmal an des HSC – hier hat man bereits im Januar die Initiative ergriffen und einen Terminvorschlag gemacht. SUPER!

Finale 2022

„We are the champions“ erklang es, als der diesjährige Sieger zum gemeinsamen Essen vorfuhr. Der Zweitplatzierte direkt dahinter. Es war ein tolles Finale! Zu sehen gab es im Finale hervorragende Hochportees und einen „Liegenbleiben“ nach dem anderen. Den Abschluss machte ein hervorragender Schuss, mit dem Mika Everding gleich zwei Kugeln von Sascha von Pless entsorgte. Seine Schusskugel bliebt im Feld und 13 lag. Die Zuschauer waren begeistert.

Gestartet war das Zwickelfinale am 19. November 2022 um 10.00 Uhr in der Halle vom TSV KK. Faire Spiele und nettes Miteinander sorgten für einen guten Spieltag.

Matthias Helweg – Mr. Zwickel – überreicht den Zwickelpokal an Mika Everding, der sich mit seinem heutigen Sieg das erste Mal in die Siegerliste einträgt. Glückwunsch!

Nachrücker gefragt – aktualisiert am 08.10.2022

Hans-Dieter Lange rückt für Jan Philipp Krug nach!

Ingo Büsching rückt für Daniel Rathe nach.

Natascha Rathe rückt für Wasim Trabelsi nach.

Meldebestätigung für das Finale

Alle qualifizierten Spieler*innen, die das Finale spielen wollen, melden sich bitte bis zum 07.10.2022 unter der folgenden Mailadresse matze@zwickel-hannover.de oder beim Organisator persönlich und bestätigen ihre Finalteilnahme.

Folgende Spieler*innen haben bereits für das Finale zugesagt:

  • Mika Everding
  • Frank von Pless
  • Steven Panther
  • Tanja Hanebuth
  • und der Organisator Matthias Helweg

Ihre Zusage ist da:

  • Robert Heise
  • Zarko Jovesic

Weitere Zusagen:

  • Thomas Hucke
  • Sati Albayrak

Ebenfalls dabei sind (04.10.22)

  • Sascha von Pless
  • Wilfried Sell

Mit um den Gesamtsieg spielen wollen auch (05.10.22)

  • Ingo Büsching (Nachrücker)
  • Wasim Trabelsi hat inzwischen seine Zusage zurückgezogen.
  • Florian Berief

Zum Abschluss (08.10.2022)

  • Torsten Göllinger
  • Natscha Rathe

Die Qualifizierten für das Finale am 19.11.2022

Ein siegessicheres Doublette

Mika und Frank sind für das Finale qualifiziert.

Bekannte Sieger zum Saisonabschluss

Das Wetter verhinderte wohl eine bessere Beteiligung. Gerade mal acht Teams kamen zum Saisonabschluss nach Rethen. Dort siegten – wie schon häufiger in dieser Saison – Frank von Pless und Mika Everding. Sie holten nicht nur die drei nötigen Siege, sondern auch gute 28 Pluspunkte.

Das Finale 2022

Das diesjährige Zwickelfinale mit den besten 16 Spieler*innen findet am 19. November 2022 in Krähenwinkel statt. Spielbeginn ist 10:00 Uhr und Einschreibeschluss um 09:30 Uhr.

Sicher ist, es gibt einen neuen Sieger. Till-Vincent Goetzke ist dieses Jahr – nach seinem Umzug nach Berlin – nicht qualifiziert.

Der letzte Spieltag 2022

Am nächsten Dienstag geht es nach Rethen. Nach diesem letzten Spieltag dieser Saison stehen die 16 besten Spieler und Spielerinnen fest. Diese sind dann für das Finale qualifiziert. Die Planungen für das Finale laufen bereits. Der genaue Termin und der Spielort werden voraussichtlich nächste Woche bekannt gegeben.

Zufriedene Spieler*innen

Am letzten Dienstag trafen sich die beim SV Odin zum Zwickeln. Hier die siegreichen Teams.

So sehen Tagessieger aus

Auf der Zielgeraden

Kurz vor Ende der Zwickelsaison sicherten sich Steven Panther und Matthias Helweg in Bissendorf den Tagessieg. Sie holten sich den ersten Platz mit drei Siegen und 18 Pluspunkten.

Nächste Woche geht es zum SV Odin bevor die Zwickelsaison dann in Rethen Tschüss sagt.

Zufriedenes Triplette

Petra Klitschke, Dagmar Fischer und Tanja Hanebuth freuen sich über den zweiten Tagessieg in dieser Saison.

Frauen-Triplette siegt erneut

Gut präparierte Bahnen, leckere Würstchen für Fleischliebhaber und Vegetarier! So hießen die Letteraner die 10 Tripletten zum Zwickelabend in Letter willkommen.

Es siegte das Team um Dagmar Fischer. Sie spielte mit Petra Klitschke und Tanja Hanebuth. Das Triplette holte drei Siege und guten 22 Pluspunkten.

Nächsten Dienstag trifft man sich zum Zwickeln in Bissendorf.

Erfolgreiches Mixte

Sie setzten sich mit 3 Siegen und 19 Pluspunkten durch.

Iris und Thomas ganz vorn

Beim zweiten Zwickelabend in Egestorf setzten sich Iris Langhorst und Thomas Bergmann vor Esther Hahlbohm, die mit Tanja Hanebuth antrat, und dem Doublette Conny Speckmann und Jens Krantz durch. Das Mixte sicherte sich den Tagessieg mit 3 Siegen und insgesamt 19 Pluspunkten.

ACHTUNG!

Dienstag, 30.08.2022, wird in Egestorf gezwickelt.

Bitte aufgepasst: Zwickel beginnt an diesem Termin – und nur an diesem Termin – bereits um 17.00 Uhr.

Die siegreichen Fünf

Auf der Allee

Zur Freude vieler Boulespieler gab es mehr Kies auf der berüchtigten Allee, sodass fröhlich in den Zwickelabend gestartet werden konnte.

Siegreich waren gleich 5 Spieler*innen. Ein Triplette, das sich aus Alexander Gruh, Achille San Angelo und Jürgen Winkler sich zusammensetze, und ein Doublette aus Daniel Rathe und Merit Mengeling. Beide Teams holten drei Siege mit jeweils 25 Pluspunkten.

Seite 5 von 17

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén