Am vierten Zwickel-Spieltag sichern sich Till Goetzke und Lea Mischker mit 3 Siegen und 32 Pluspunkten den Tagessieg.
Kurz vor dem heutigen Start zum vierten Zwickel der Saison in Gleidingen ist die dritte Rangliste veröffentlicht. Viele neue Namen tauchen dort auf. Schön, wenn die Neulinge nun öfter kämen.
Beim verregneten zweiten Zwickeltermin gewinnen mit gleicher Anzahl an Siegen und Pluspunkten die Teams Osterhus/Bergmann und Helweg/Kruse.
Die Rangliste führt nun der Organisator Matthias Helweg an. Leider gab es ein Team, das sich nur mit ihren Vornamen angemeldet hat. Daher konnten die beiden Spieler nicht in die Rangliste aufgenommen werden.
Also Gerd und Ernst, wenn ihr noch in die Rangliste wollt, bitte schnellstens melden.
Da sind doch glatt die Drittplatzierten Hans Alves und Bodo Dringenberg aus der ersten Rangliste der Saison herausgepurzelt. Das geht natürlich nicht – darum gibt es jetzt eine neue erste Rangliste.
Mit 28 Teams, Sonnenschein und einem reibungslosen Ablauf startet die Zwickelserie in die Saison 2012.
Den ersten Tagessieg sichern sich Gunther Dietrich und Christian Maier, gefolgt von Hanns-Jörg Dahl und Carsten Jürgens.
Die weiteren Platzierungen sind in der ersten Rangliste einzusehen.
Es gab noch einige Änderungen bei den Terminen. Also schaut genau nach, wann ihr wo sein müsst.
Schön, dass der TSV Bordenau sich wieder bereit erklärt hat, Zwickelausrichter zu sein.
Liebe Zwickler,
es gibt auch dieses Jahr wieder eine Zwickel-Turnierserie. Leider haben sich einige Vereine nicht wieder bereit erklärt, einen Zwickelabend auszurichten. Daher gibt es dieses Jahr weniger Termine. Die neuen Termine könnt ihr jetzt einsehen. Die Vereine haben die Möglichkeit, Änderungswünsche bis zum 01. April 2012 anzugeben.
Schon jetzt können für die kommende Saison im nächsten Jahr Ausrichterwünsche geäußert werden. 1017 Teilnahmen in der letzten Saison zeigen, Zwickel ist der Renner. Doch nichts geht ohne den Einsatz der Vereine – also meldet euch.
Beim gestrigen Zwickelfinale siegt einer der beiden Nachrücker. Nils Allwardt gewann das Finale mit 13 zu 7. Der Organisator Matthias Helweg hatte das Nachsehen.
Das diesjährige Finale stand wieder ganz im Zeichen der Sonne, entsprechend gute Laune beim Spielen und anschließenden gemeinsamen Essen. Nicht nur die Sonne trug zum guten Gelingen bei, sondern auch die Wirtsleute vom TuS Kleefeld. Sie bemühten sich alle Essenswünsche zu realisieren.
So kann man sich schon jetzt auf die neue Saison freuen.
Die folgenden Spieler und Spielerinnen haben sich für das Finale qualifiziert:
Startplatz | Spieler/in |
1 | Helweg, Beate |
2 | Weiden, Kalle* |
3 | Sterz, Walter |
4 | Rathajak, Dirk |
5 | Bäßmann, Renate |
6 | Ross, Bärbel |
7 | Ross, Gerd |
8 | Korczowski, Ingo |
9 | Kast, Knut* |
10 | König, Siggi |
11 | Braun, Erich |
12 | Helweg, Matthias |
13 | Al Asawi, Ismael |
14 | Nabi, Azim |
15 | Allwardt, Nils |
16 | Nitsche, Dirk |
Nachrücker | |
17 | Klein, Manfred |
18 | Kruse, Andreas |
Durch die Absagen von Bernd Hoffmann und Usch Schröder, die sich als Landesmeisterin samt Mann zur DM aufmacht, rücken Azim Nabi, Dirk Nitsche und Nils Allwardt nach. Sollte noch jemand nicht am Finale teilnehmen können, bitte zügig melden, sodass die Nachrücker informiert werden können.
Sehr erfreulich ist, dass Bärbel Ross schon einen Kuchen zugesichert hat. Es wäre schön, wenn sich andere anschließen würden.
Das Finale beginnt am 25. September 2011 um 13:30 Uhr. 13:15 ist Meldeschluss für alle Finalteilnehmer. Also seid pünktlich!
Der Kreis der Finalteilnehmer hebt sich mit jedem weiteren Spieltag deutlicher ab. Drei wichtige Punkte für die Finalqualifikation sicherten sich Usch und Jürgen Schröder auf der Allee.
Beim letzten Zwickel sicherten sich Erich Brenke, Bärbel und Gerd Ross den Tagessieg.
Drei Spieltage bleiben noch, um die nötigen Punkte für das Finale einzuspielen. Alle möglichen Qulifizierten denken bitte daran, für das Finale Startbereitschaft zu melden.
Am 25. September 2011 wird das Zwickelfinale beim TUS Kleefeld unter den besten 16 Spielern und Spielerinnen der Saison ausgespielt.
Es qualifizieren sich die besten 16 Spieler der gesamten Saison. Voraussetzung ist, dass diese Spieler mindestens 8 mal teilgenommen hat. Die Rangliste nach dem letzten Spieltag ist ausschlaggebend.
Vorab wäre es gut zu wissen, wer von den momentan besten 20 der Rangliste am Finaltag – Qualifikation vorausgesetzt – spielen würde. Schließlich sollen mögliche Nachrücker zeitnah eingeladen werden können. Also nachsehen, ob ihr unter den besten 20 seid und dann eine mögliche Teilnahme bestätigen.
98 Zwickler spielten am letzten Dienstag bei HSC. Rekordteilnahme! Außerdem nahmen insgesamt 259 Spieler und Spielerinnen mindestens 1 Mal an einem Zwickelturnier in dieser Saison teil. Auch das ist Rekord!
Nachdem der SV Odin am Dienstag den Termin des SV Koldingen übernommen hat, gibt es nun auch wieder eine aktuelle Rangliste.
Gewonnen haben am letzten Dienstag Ingo Korczowski und Ismael Al Asawi.
Am heutigen Dienstag schien die Sonne für einen schönen Zwickelabend. Das Turnier beim TUS Kleefeld gewannen Usch und Jürgen Schröder.
Die Rangliste ist bereits überarbeitet. Bitte denkt daran, nächste Woche wird beim SV Odin gespielt.
Die Rangliste ist erneuert.
Die Rangliste ist nach dem Spieltag bei SG 74 wieder auf dem neusten Stand.
Bitte denkt alle daran, dass nur die besten 8 Ergebnisse in die Wertung kommen. Jeder der sich für das Finale am 25. September 2011 qualifizieren möchte, benötigt auch mindestens 8 Teilnahmen in dieser Zwickel-Saison.
Der SV Odin übernimmt den Spieltermin am 09.08.2011. Vielen Dank dafür!!!
Für den 09. 08. 2011 fällt der SV Koldingen als Ausrichter aus. Wir suchen nun für diesen Termin bis zum 28. Juli 2011 einen Ausrichter. Falls sich bis zu diesem Termin niemand bereit erklärt, fällt der Zwickel-Termin am 09.08. leider aus.