Zwickel

Die Pétanque-Turnierserie in der Region Hannover

Der Sieger 2015

Sieger 2015

Und jährlich grüßt der Till

Zum dritten Mal in Folge sicherte sich Till-Vincent Goetzke den Finalsieg der diesjährigen Zwickelsaison. Im Finale musste sich der Seriensieger dem Ranglistenführenden Marvin Rathe stellen. Der Yougster vom gastgebenden Verein hielt in den ersten Aufnahmen gut mit, musste sich dann aber doch der Spielstärke und Routine von Till beugen. Freudestrahlend nahm dieser den Pokal wieder entgegen.

Bei Grünkohl und Bregenwurst klang der Finaltag dann aus. Dank gilt den fleißigen Helfern des SV Frielingen, die sich um die Getränkeversorgung, Abholung des Essens und die jahreszeitliche Tischdekoration kümmerten.

Finale 2015

Das morgige Finale beginnt um 10.00 Uhr. Gespielt wird auf der Anlage des SV Frielingen.

Jacke in Rethen gefunden

Beim Zwickel am 22. September wurde in Rethen eine hellbraune Herrenjacke der Marke „Freestyle“ vergessen. Der Eigentümer wendet sich bitte an Marlies per E-Mail oder Telefon: 05102-3354.

Für das Finale qualifiziert

Die 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für das Finale 2015 stehen fest. Einer der besten 16 Spieler hat für das Finale abgesagt, sodass Tobias Herbel auf Ranglistenplatz 17 als Erster nachrückt.

Die Finalteilnehmer 2015:

1 Daniel Rathe
2 Till-Vincent Goetzke
3 Florian Berief
4 Lea Mitschker
5 Ulli Meier-Limberg
6 Thomas Hucke
7 Dirk Holz
8 Torsten Kluge
9 Gunther Dieterich
10 Azim Nabi
11 Nils Allwardt
12 Matthias Helweg
13 Walter Lang
14 Marvin Rathe
15 Manfred Klein
16 Tobias Herbel

Abschluss in Bissendorf

Zum Abschluss der diesjährigen Zwickelsaison konnten Azim Nabi und Walter Lang noch einmal den Tagessieg holen.

Meisterhaft war wieder das Catering der Biss’n’Bouler. Neben Schnittchen und Frikadellen gabe es auch eine leckere Lauch-Käse-Suppe, die allseits gelobt wurde.

Auf nach Frielingen

Das haben sich Thomas Hucke und Nils Allwardt wohl gedacht und in die Tat um gesetzt. Sie gewannen am letzten Dienstag in Rethen mit 3 Siegen und insgesamt 29 Pluspunkten. Mit ihrem Tagessieg haben sie sich unter die besten 16 Spieler und Spielerinnen vorgeschoben und können sich nun berechtigte Hoffnung für eine Finalteilnahme machen.

Am nächsten Dienstag geht es zu den Biss’n’Boulern. Dort gibt es die letzte Möglichkeit noch einmal Punkte zu sammeln.

Es geht um die …

… nein – nicht um die Wurst. Es geht um die Finalplätze. Die neue Rangliste wird nun von Daniel Rathe angeführt. Er darf sich seiner Qualifikation sicher sein und hat bereits zugesagt. Nicht verwunderlich, schließlich findet das diesjährige Finale auf seiner Heimanlage beim SV Frielingen statt.

Das Finale am 17.10.2015 startet um 10.00 Uhr. Die besten 16 Spieler und Spielerinnen dieser Saison sind qualifiziert und werden im Tete-a-Tete den Sieger 2015 ausspielen.

Am morgigen Dienstag geht es nach Rethen. Dort werden dann wohl unter Flutlicht weitere Punkte vergeben.

Und es siegten …

… bei Eintracht Hannover Azim Nabi und Walter Lang. Ausgerichtet wurde der Zwickelabend von den Petangueules.

Am nächsten Dienstag geht es zum SV Odin. Dort wird es dann auch eine Abfrage bezüglich einer möglichen Finalteilnahme geben. Wer sich berechtigte Hoffnung auf eine Qualifikation machen kann, sollte sich in die dort ausliegende Liste eintragen.

Unerwartet trocken

Noch kurz vor 18.00 Uhr sah es nach Dauerregen aus. Doch kurz nach Beginn der ersten Zwickelrunde wurde es trocken.

Den Tagessieg in Frielingen sicherten sich Tobias Herbel und Matthias Helweg. Sie erspielten sich 32 Pluspunkte und hatten damit die beste Bilanz der Ungeschlagenen.

Die nächste Zwickelrunde wird von den Petangueules bei Eintracht ausgerichtet.

Kugeln vergessen

Eine grüne Kugeltasche mit Kugeln ist beim HSC liegen geblieben. Falls sie jemand vermisst, bitte an die Zwickelmailadresse schreiben.

Trotz des regnerischen Wetters

18 Teams spielten letzten Dienstag den Tagessieg bei SG 74 aus. Mit 3 Siegen und 26 Pluspunkten konnten Robert Heise und Carsten Jürgens diesen für sich verbuchen. Ebenfalls ungeschlagen blieben Dirk Holz und Gunther Dietrich und das Doublette Elif Holtz und Frank Metzner.

Nächsten Dienstag wird beim HSC gezwickelt.

Finale findet in Frielingen statt

Das diesjährige Zwickelfinale findet am 17. Oktober 2015 beim SV Frielingen statt. Es werden wieder die 16 bestplatzierten der Saison teilnehmen. Zur Erinnerung acht Zwickelteilnahmen sind Pflicht. Wer öfter teilnimmt, hat aber keinen Vorteil. Denn es gehen nur die besten 8 Ergebnisse in die Wertung ein.

Wechsel an der Spitze der Rangliste

Die aktuelle Rangliste führt nun Till-Vincent Goetzke an. Sein Pluspunktekonto ist besser gefüllt als das des Tabellenzweiten Daniel Rathe.

32 Teams bei Schwalbe

32 Teams fanden sich am gestrigen Zwickelabend bei Schwalbe ein. Um die Rotasche zu vermeiden, wichen einige Teams auf das umliegende Terrain aus und fanden dort ein interessantes Spielgelände.
Den Tagessieg sicherten sich die beiden Krähen Dirk Holz und Gunther Dieterich. Sie holten bei 3 Siegen die meisten Pluspunkte – insgesamt 26.

Krähen daheim vorne

In ihrem eigenen Nest zeigen sich die Krähen Jan Philipp Krug mit Matthias Helweg, Gunther Dieterich mit Dirk Holz und Usch mit Jürgen Schröder von ihrer spielfreudigen Seite und sicherten sich die Plätze 1, 2 und 4.

Eine Woche später in Gleidingen gewinnen Florian Berief und Ulli Meier-Limberg den Zwickelabend. Die Ergebnisse aus Gleidingen liegen noch nicht vor, sodass sie noch nicht in die aktuelle Rangliste eingearbeitet werden konnten.

Am nächsten Dienstag geht zu den Schwalben in die Schützenallee.

Auf zu den Krähen

Am kommenden Dienstag wird bei den Krähen gezwickelt. Die aktuelle Rangliste kann eingesehen werden.

Rangliste ist wieder aktuell

Die Ergebnisse vom Zwickelabend bei Eintracht, aus Rethen und Wülfel sind eingearbeitet. Leider fehlt aus Wülfel noch eine Ergebnisseite, sodass hier einige Teams ihre Ergebnisse nicht finden werden.
Wenn die Ergebnisse vorliegen, werden sie bei der nächsten Aktualisierung mit eingearbeitet.

Rangliste wieder aktuell

Nach drei Zwickelabenden in Gleidingen, beim SV Odin und beim HSC ist die Rangliste nun wieder auf dem neusten Stand.

Bonner siegen auf der Allee

Beim zweiten Zwickelabend siegen Danni Grießberg und Krista Bisoke vom Bonner Verein Bad Godesberg. Sie sichern sich 3 Siege mit insgesamt 25 Pluspunkten. Wie ihre Vereinskollegen, die den zweiten Platz belegten, nutzten sie den Zwickelabend als Vorbereitung auf den Bundesligaspieltag auf der Allee. Der dritte Platz geht an Jörg Landmann und Petra Klischke.

Seite 9 von 16

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén